Fachkräfteallianz Chemnitz: Gemeinsam für die Zukunft der Region

Die Fachkräfteallianz Chemnitz ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, Bildungseinrichtungen und öffentlichen Institutionen aus der Region Chemnitz. Ziel der Allianz ist es, gemeinsam die Fachkräftesicherung in der Region zu stärken.

Die Allianz arbeitet an verschiedenen Projekten, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden. Dazu gehören unter anderem:
  • Ausbildung und Weiterbildung: Die Allianz unterstützt Unternehmen bei der Ausbildung und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Sie bietet beispielsweise Informationsveranstaltungen, Praktikumsplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
  • Attraktivität der Region: Die Allianz arbeitet daran, die Region Chemnitz als attraktiven Arbeits- und Lebensraum zu positionieren. Sie veranstaltet beispielsweise Messen und Veranstaltungen, um die Region vorzustellen.
  • Internationale Zusammenarbeit: Die Allianz fördert die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Bildungseinrichtungen aus dem Ausland. Sie bietet beispielsweise Sprachkurse und Praktikumsplätze für internationale Fachkräfte an.

Die Fachkräfteallianz Chemnitz ist ein wichtiger Akteur in der Region. Sie trägt dazu bei, dass die Region Chemnitz auch in Zukunft gut ausgebildete Fachkräfte hat.

Die Fachkräfteallianz Chemnitz ist ein erfolgreiches Beispiel für eine regionale Zusammenarbeit. Sie trägt dazu bei, die Fachkräftesicherung in der Region zu stärken und die Region als attraktiven Arbeits- und Lebensraum zu positionieren.

Ansprechpartner 

Frau
Michaela Wolf                                       
Tel. 0371 5333534
michaela.wolf@~@bsw-mail.de


 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom  Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes